Datenschutzerklärung
Willkommen bei Invonia AutoPflege. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, welche Arten von Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden, weitergeben und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Invonia AutoPflege
17 Mariahilfer Straße
1060 Wien
Österreich
2. Erfassung und Verwendung persönlicher Daten
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns direkt übermitteln, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder mit unserer Website interagieren.
2.1 Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten:
- Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, wenn Sie einen Termin vereinbaren oder eine Anfrage stellen.
- Fahrzeuginformationen: Fahrzeugmarke, -modell, -kennzeichen und spezifische Details zum Zustand Ihres Fahrzeugs, um unsere Dienstleistungen wie Premium-Außenwäsche, Tiefenreinigung des Innenraums, Lackkorrektur und Polierung, Keramikversiegelung, Scheinwerferrestauration, Motorraumreinigung, Geruchsbeseitigung und Desinfektion, Lederpflege und -schutz, Felgen- und Reifenpflege sowie Scheibentönung optimal anbieten zu können.
- Kommunikationsdaten: Inhalt Ihrer Korrespondenz mit uns per Telefon oder E-Mail.
2.2 Zweck der Datenerfassung:
- Erbringung unserer Dienstleistungen: Zur Durchführung der von Ihnen gebuchten Fahrzeugpflege-Dienstleistungen.
- Terminmanagement: Zur Vereinbarung, Bestätigung und Verwaltung Ihrer Termine.
- Kundenkommunikation: Um Ihre Anfragen zu beantworten und Sie über den Status Ihrer Dienstleistungen zu informieren.
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung: Zur Bearbeitung von Zahlungen für unsere Dienstleistungen.
- Qualitätsverbesserung: Zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services und zur Personalisierung Ihrer Erfahrung.
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, beispielsweise bei der Buchhaltung.
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies oder fortschrittliche Tracking-Technologien zur Erfassung personenbezogener Daten. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisieren und Ihre Einwilligung einholen, wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
- Es ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich (z.B. an Zahlungsdienstleister).
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet (z.B. auf Anordnung von Behörden oder Gerichten).
Wir arbeiten ausschließlich mit Dienstleistern zusammen, die angemessene Datenschutz- und Sicherheitsstandards gewährleisten.
5. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Aufbewahrungspflichten für Geschäftsunterlagen). Nach Beendigung des Zwecks oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte (nach der DSGVO):
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht mehr zur Erfüllung des ursprünglichen Zwecks oder gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert oder für Direktmarketing genutzt wird.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unter Punkt 1 angegebene Adresse.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktualisierte Datenschutzerklärung wird auf unserer Website veröffentlicht und gilt ab Veröffentlichung.
Diese Erklärung wurde zuletzt aktualisiert.